Donnerstag, 30. Dezember 2010

Rückblick: Thanksgiving

Jaja ich bin etwas spät. Aber lieber spät als gar nicht!

Thanksgiving war am 25. November, aber schon vorher ging es los. Wir hatten in der Schule Turkey- Gravy-Day und fast alle waren ganz aufgeregt. Schließlich ist das einer der wenigen Tage, an dem das Mensateam wirklich alles selbst kocht. Wie jedes Jahr gab es die "Seniors first"-Regel; heißt: alle meine Freunde mussten warten, während ich mein Essen schon holen konnte. Ich muss sagen für Schulessen war das ganz schön lecker!
Auch haben mich alle gefragt, ob wir denn Thanksgiving in Deutschland feiern. Musste die Leute dann dran erinnern, worum es geht bei Thanksgiving und was die Geschichte ist. Nein, wir hatten keine Indianer und Pilger in Deutschland...

Am 24. bis spät in die Nacht wurde dann gekocht, gekocht, gekocht und selbst am 25. wurde bestimmt noch mal die gleiche Menge an Essen zubereitet.
Mittags wurde Henrietta (so habe ich den Truthahn getauft) aufgeschnitten, was mir das Herz gebrochen hat, aber lecker war sie ;)

Der ganze Tisch war voll mit leckerem Essen. Was es nicht alles gab: Truthahn natürlich (darf ja nicht fehlen), Schinken, Nudeln, Bohnen, Spargel, Kürbis, Kartoffelbrei, Salate, und natürlich Stuffing.
Ich hab von allem etwas probiert und konnte nicht aufhören zu essen, weil es sooo lecker war.
Dann haben wir erst einmal eine kleine Pause eingelegt,  bevor es zum Nachtisch ging.
Wir hatten Cranberry Pie, Pumpkin Pie und Mocha Kuchen - das war himmlich!!

Anschließend hat sich einfach jeder einen Platz zum Schlafen gesucht, und es wurden geschlafen, geschlafen, geschlafen.


Ja das ist Thanksgiving in Amerika: Essen und Schlafen!

Samstag, 25. Dezember 2010

Skype Weihnachten

Hier ist es gerade 18 Uhr Heiligabend.
Habe vorhin mit meiner unglaublich tollen deutschen Familie telefoniert. Skype ist wahrscheinlich die beste Erfindung aller Zeiten!!
Zu Anfang hat mir mein großer großer Bruder erst Mal den Nachtisch vorgegessen und von der Rehkeule geschwärmt - vielen Dank! Jetzt möchte ich auch ein großes Weihnachtsessen haben...
Danach Cyber-Bescherung. Erst war meine Familie dran. Haben ganz viel Ohio State Sachen bekommen und natürlich ganz ganz viel typisch amerikanische Süßigkeiten!!
Ich glaube mein einer Bruder hat sich danach gleich mit den M&M Mandel verdrückt :D

Weihnachts Katze :D
Dann durfte ich endlich mein Paket aufmachen.. Ganz liebe Geschenke von den tollsten Menschen auf der Welt!! Typisch ich benutze ich gleich alles bzw. zieh es an :D Nen schönen Weihnachtsschal, Kieler T-Shirt, Ohrringe, ne warme maigrüne (!) Decke, "Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab" auf Bayrisch und ne Tasse..
Und natürlich meinen HAWAII Trip! (bestes Geschenk gleich nach meinem Austausch, ich denke ja...)


Vielen Dank für ein schönes Weihnachten!!!!


Eure Kieler Sprotte :D


Mittwoch, 22. Dezember 2010

Examen, Macbeth und kein Schlaf!

Endlich Ferien!!!

Die letzten drei Tage waren super anstrengend. Ich musste für meine Semester Examen büffeln, und da bin ich gar nicht mehr dran gewöhnt. Am Montag hatte ich Spanisch und Foods, hätte eigentlich erst um 10 in die Schule kommen müssen, aber nein! Um 7.25 hatten alle Seniors Cap&Gown Measurements und dann musste man die bestellen. Ich komme der Graduation immer näher - macht mir Angst wie schnell die Zeit vergeht. Mittags zwischen Spanisch und Foods sind Katie und ich schnell zu Jimmy John's gefahren, hatte 10 Minuten Zeit mein Sandwich zu essen und schon mussten wir wieder zurück. Es ist fast unmöglich in oder aus ihrem Parkplatz rauszukommen, wenn Schule vorbei ist. Wieder in der Schule habe ich versucht mir Foods beizubringen, aber hat nicht so geklappt, hab also mit dem Deutschen gequatscht, der dadurch gleich mal sein Anatomy & Physiology Examen verpasst hat...
Foods war erstaunlicherweise schwerer als Spanisch!!
Am Nachmittag musste ich dann für US History und Psychologie lernen, was nicht ganz so geklappt hat, aber zum Glück waren die Tests ziemlich einfach am nächsten Tag. Hab wieder mit Katie Lunch gehabt und später dann Theater Arts.

Gestern war der anstrengendste Tag! Ich musste meinen Macbeth Aufsatz schreiben. Ich saß sieben Stunden an dem Mist und am Ende war der Aufsatz nicht so dolle...

Und heute bin ich hundemüde! Konnte zwar ne Stunde länger schlafen, weil mein Englisch Examen erst  um halb neun angefangen hat, aber weil ich die letzten Tage immer bis 11 oder 12 aufgeblieben bin, bin ich fertig! Das einzige was mich davon abgehalten hat, während Englisch zu schlafen, war mein Starbucks Kaffee! :)

So und jetzt! Mittagsstunde!!! zzzzzz

Dienstag, 21. Dezember 2010

D-Group


Wie ich es vermisse! Seit ich Lacrosse angefangen habe, konnte ich leider kein einziges Mal zu einem D-Group Treffen. Fällt genau auf den gleichen Tag und Zeit und ich musste mich entscheiden. Aber ich musste eine Entscheidung treffen und wie gesagt, jetzt ist Sonntags abends Lax Training angesagt.
Nach Weihnachten geht es aber wieder zurück zu meinen Mädels!

Eine kurze Erklärung: D-Group ist eine kleine Gruppe von gleichaltrigen Jugendlichen von meiner Kirche. Es gibt zahlreiche dieser kleinen Bibel-Gruppen, aber ich bin in der coolsten gelandet. Bibel Gruppe! Wie sich das anhört... Aber es ist wirklich cool, macht Spaß und Gott steht an letzter Stelle.
Hauptthemen: Boyfriends und Bitches :D
Ja wir sind sehr gläubig...

P.S. Look at the right girl after 1:45. She is hilarious!!

Donnerstag, 4. November 2010

Football

Jetzt ist es vorbei. Die Football-Saison ist vorbei.
Was kann ich sagen?
Bei den Spielen ging es nie um das eigentliche Spiel. Es waren einfach nur "socializing"-Zeit.
Jeden Freitag hatten wir ein anderes Thema. Es gab Orange/Black/White Outs, aber auch Pink Outs, denn schließlich drehte sich im Oktober alles um Brustkrebs.
Jetzt weiß ich nicht mehr, was ich an Freitag Abenden machen soll... naja es wird sich schon was finden.
Aber bis zur Basketball-Saison heißt es erst mal warten auf den Rollercoaster Cheer!

First Football game I went to! Hoover vs. Louisville (Looserville)

Freitag, 29. Oktober 2010

Niagara Falls/ Buffalo Trip

Wegen der ganzen Hausaufgaben, Tests und wegen der Spirit Week komme ich gar nicht mehr zum Schreiben. Also hier ein kleiner Einblick in den ersten YFU - Trip!

Morgens um 9 sind wir aufgebrochen nach Medina, wo der letzte Busstop für unseren blauen Bus war. "Three Ladies and a bus" hat uns sicher nach Buffalo gebracht... die Fahrt war super lustig! Filme geguckt, gelacht, gesungen - alles war dabei. Und natürlich war es super schön, Leute wiederzutreffen und neue kennenezulernen.
Wir waren der erste Bus, der in Buffalo angekommen ist. Silja, Kristina und ich wollten in ein Haus, aber wir wurden getrennt :( Was am Ende aber ganz cool war, weil ich so im Party-Haus gelandet bin.
Nachdem dann alle Busse angekommen sind und jeder einem Haus zugeteilt war, ging es in die nahe gelegene Turnhalle, wo dann großes Meet n Greet stattfand und es schließlich auch das herbeigesehnte Essen gab. Nach dem Essen wurde uns eine irische Stepptanz-Show geboten! Bunte Kostüme und Locken, Locken, Locken. Danach ging die Party los! Am Anfang wurde noch relativ viel getanzt, aber später war niemand mehr so begeistert von DJ Johnny K und die meisten Leute haben draußen gequatscht. Und schon war der erste Abend zu Ende!
Am nächsten Morgen um 7 aufstehen, duschen (in unsere Haus war es zum Glück erlaubt 15-20 Minuten zu duschen, alle anderen waren nur 10 Minuten gegeben), und ab zum Yachthafen. Ein paar Bilder geknipst und weiter ging's nach Downtown Buffalo. Leider ohne Bene, der am Morgen ins Krankenhaus musste - Blinddarm... :(
Im großen Sitzungssaal des Rathauses haben wir dann ein wenig über die Geschichte Buffalos gehört und danach ging es zu einer Führung im und rund ums Rathaus - wo ich eine traumatische Begegnung mit einer Spinne hatte (aber das ist eine andere Geschichte ;))
Anschließend ging es dann ins History Museum und in ein Kunsthaus. Was soll ich sagen? Museen halt, aber nicht schlecht...
Später gab es mal wieder Pizza als Abendessen und dann ging es das erste Mal zu den Fällen.
So etwas beeindruckendes habe ich noch nie erlebt!! Die Niagarafälle bei Nacht sind in allen möglichen Farben beleuchtet und ein mal waren sie sogar schwarz-rot-gold :) Es wurden Fotos über Fotos geschossen eine ganze Stunde lang bevor es wieder zurück zu unseren Gastfamilien ging! Da hab ich dann mit einer anderen Deutschen und einem Schweitzer bis 3 Uhr morgens gequatscht...


Niagara Falls by night!  
Sonntag Morgen ging es dann in ein Kasino, das von Indianern betrieben wurde. Während des Deluxe-Frühstücks gab es einen Vortrag über die Indianer in der Gegend und später konnten wir mit ihnen Tanzen - Von Kriegstänzen bis zu Feuertänzen alles war dabei. Den restlichen Tag waren wir dann im Niagara Fall Park. Angefangen haben wir mit Maid of the Mist - eine Bootstour, die dich direkt an die Fälle ranbringt. Ich wurde natürlich durchnässt, weil meine Poncho-Kapuze nicht halten wollte. Nach der Bootstour haben wir dann Lunch gekauft. Naja ich hab mir nur eine Limonade gekauft, weil ein Wrap 7 Dollar gekostet hat!!! Touristenpreise halt...
Auf ging's zu Cave of the Winds. Hier haben wir nicht nur Ponchos bekommen, sondern auch Sandalen,  denn hier wurde man geduscht! Man konnte unter einen äußeren Fall gehen und auf dem Hurricane Deck hat das Wasser dann auf dich eingeprasselt. Ein Brautpaar hat doch tatsächlich Fotos da geschossen- das arme Kleid :(
"Do you feel the freedom?" Ja Sarah, hab ich getan! Es war unglaublich das Gefühl...
Als wir nur noch 20 Minuten hatten sind wir durch den kompletten Park gerannt, schnell ins Hard Rock rein, T-Shirts gekauft und wieder zurück zum anderen Ende! Aber wir waren auf die Sekunde genau am Bus :)
Wieder zu Hause hat uns unsere unglaubliche Gastmum (naja sie war Mitte zwanzig) ein riesiges Dinner serviert. Ich dachte Thanksgiving sei früher dieses Jahr :D

Dann ging die Party los! Wir hatten den DJ im Keller und das ganze Haus hat gewackelt. Diesmal konnte man auch tatsächlich tanzen zu der Musik.
5 Stunden nur tanzen, lachen und tanzen!
Das war leider schon der letzte Abend dieses unglaublichen Wochenendes :(
Die Leute aus meinem Haus sind noch länger aufgeblieben, aber ich konnte nicht mehr. Um 1.30 bin ich dann schlafen gegangen, denn ich habe meine Erkältung schon kommen gefühlt.

Der nächste Morgen war ziemlich hektisch, jeder hat versucht alle seine Sachen zu packen und jeder hat irgendwas gesucht und war mehr oder weniger erfolgreich damit.
Um 9 hieß es dann "Bye Bye Buffalo". Unser coole blaue Bus (ja wir waren die Blue Man Group) ist abgefahren Richtung Ohio.

Ich muss sagen, es war eines der besten Wochenenden, das ich je erlebt habe!!!
Danke YFU, meine Gastfamilie in Buffalo und ein riesiger Dank an meine Parentalgeneration fürs Zahlen ;)

Samstag, 2. Oktober 2010

Homecoming Weekend

Jetzt ist das auch schon wieder eine Woche her - einen Viertelmonat schon!!! :D

Letztes Wochenende war also Homecoming Weekend...
Freitag war ganz normal Schule nur dass alle schon ganz aufgeregt über Homecoming geredet haben.
Direkt nach der Schule habe ich dann mit rund 20 Leuten angefangen zu dekorieren. Wie viel es zu tun gab, ist unglaublich. Ich weiß immer noch nicht, wie wir fertig geworden sind.
Stolz auf unseren Ballon-Bogen!!!
Ich war dann also im Ballon-Komitee. Unsere Aufgaben bestanden aus, Ballons aufblasen (ja das Helium hat uns viiiel Freude bereitet :P), den Balloon-Arch "bauen" und Ballons für die Halle zusammenstellen.
Drei Stunden haben wir an dem Bogen gebastelt immer mal unterbrochen durch "Helium-Pausen". Ich wurde aufgefordert mit hoher Stimme, Deutsch und Bayerisch zu reden.
Ich war unglaublich stolz auf uns, als der Bogen später auf dem Spielfeld stand für den Homecoming Escort :)
Nach dem Dekorieren gab es dann Pizza (was sonst?!) und ging es zum Homcoming Spiel (erstes Spiel nach dem ersten Auswärtsspiel).
Es war orange-night! Alle waren in orange gekleidet und wir haben ordentlich gefeiert.
Denn HOOVER HAT GEWONNEN!
Alle haben mal wieder vorher gesagt, dass wir nur verlieren können. Aber wir haben gewonnen. We defeated Lake 24-10 :)
Abends bin ich dann todmüde ins Bett gefallen.



...

Am nächsten Morgen gings dann um 10 wieder in die Schule, um wirklich alles fertig dekoriert zu haben.
Bin aber schon um sieben aufgestanden, um ein paar Dinge von meiner ellenlangen Liste abhaken zu können.
Als dann um Punkt 12 alles fertig war, ging es nach Hause, um mich weiter vorzubereiten.
Nägel lackieren, Augenbrauen zupfen, Tasche fürs Schminken & Anziehen bei Emily packen, Tasche fürs Sleep-over bei Victoria packen und und und.
Um halb drei ging es dann also zu Emily, wo wir Mädels uns fertig gemacht haben; Haare, Make-up, Anziehen... Eine Stunde später kamen dann die Jungs und es wurden Fotos über Fotos gemacht.
Die Mädels...
Ich vermute es gibt ungefähr 1000 Fotos nur vom Nachmittag.
Als dann das ganze vorbei war, sind wir Essen gefahren. Wir haben im 91 gegessen, ein Bistoraurant (wie es Neumünsters Tierpark ausdrücken würde :D). Das Essen war super lecker - ich hatte Parmesan Risotto mit gedünstetem Gemüse.. Yummi!

...

Nach dem Nachmittagsprogramm ging es also endlich zum Homecoming Dance.
Als man angekommen ist, musste man erste mal minutenlang warten. Der Grund: jeder Schüler wurde auf Alkohol getestet. Kein Scherz! Die hatten wirklich drei Stände mit "Breathalyzern"!!
Homecoming Dance in the Gym.
Danach wieder warten für die Ticketkontrolle. Und ja nochmal warten, denn man musste ja noch zur Garderobe. Da haben dann auch alle Mädchen ihre Schuhe abgegeben, denn hier tanzen alle Mädels barfuß. (Ihr möchtet nicht wissen, wie ekelhaft es war, wenn man mal auf Toilette musste :/ )
In unserer Turnhalle, die wir so toll mit Leuchtfarbe dekoriert haben ;D, war dann der Dance.
Es gibt eigentlich nicht sehr viel zu sagen, nur dass der DJ nicht wirklich gut war, es aber trotzdem richtig viel Spaß gemacht hat mit den Mädels (war dann mit anderen Leuten unterwegs) abzuspacken.
Bestes Lied: DOOOOON'T STOP BELIEVING :D
Alle haben gegrölt bei dem Lied...
Später hab ich dann noch etwas mit Lisa und Silas (die anderen beiden Deutschen) geschnackt und dann war es auch schon zehn Uhr - Homecoming war vorbei. Und es verging soo schnell!!!

...

Den Abend/die Nacht haben wir dann bei Victoria, einem Mädchen aus unserer Gruppe, verbracht. Bis zwölf sind die Jungs geblieben und wir Mädels sind auch nur bis 2 aufgeblieben, weil wir unsere Augen kaum noch aufhalten konnten. Ich war erschöpft!
Der Fußboden auf dem ich geschlafen habe, war in dem Moment das gemütlichste Bett aller Zeiten (und ich muss jetzt sagen, der war wirklich gemütlich :P).
Morgens gab es dann noch leckere Waffeln mit Ahornsirup und Katie hat mich nach Hause gebracht; in ihrem babyblauen VW Beetle auf den ich richtig neidisch bin...

...

11 Uhr morgens. Sonntag.
ICH WAR TODMÜDE!!!

Montag, 27. September 2010

Kein zurück mehr!

Jaja da hat sie schon wieder ihren Stundenplan geändert. Jetzt gibt es aber kein zurück mehr, denn ich kann keine Kurse mehr wechseln...
Also so sieht das Endergebnis aus:
1. HBS
2. Theater Arts
3. Study Hall
4. Priv Period
5. Lunch
6/7. US History
8/9. Foods
10./11. Spanish I
12. English 12
13. Psych/Soc

Mittwoch, 22. September 2010

Anmeldung für Niagara-Fälle

Nach langem Warten auf die Anmeldeformulare für den Niagarafall-Trip, habe ich mich vor zwei Wochen anmelden können!
Jetzt warte ich auf die blöde Annahme und weitere Informationen, denn schließlich soll ich in guten zwei Wochen schon fahren...
Also heißt es erneut:

WARTEN WARTEN WARTEN 

Letztendlicher Stundenplan! oder doch nicht?! :D

Also hier mein aktueller Studenplan:
1. HBS
2. Theatre Arts
3. Career Prep / im zweiten Halbjahr Independent Living
4. Priv Period
5. Lunch
6/7. US History
8/9. Study Hall
10/11. Spanish I
12. English
13. Psych/Soc

Und jetzt kommt's!!! 
Vielleicht änder ich den morgen noch mal :D
Also meine Career Prep/Independent Living Lehrerin hat vorgeschlagen, dass ich doch anstelle von Career Prep eine Study Hall nehmen könnte und dann in meiner Study Hall Stunde, Kochen belegen könnte.
Hört sich schon cool an, aber ich weiß nicht, ob ich noch mal meinen Stundenplan ändern darf...
Mal sehen!!

Freitag, 10. September 2010

Kirche

Ich werde wohl doch noch zum regelmäßigen Kirchgänger. Nachdem ich die ersten Sonntage verschlafen habe, war ich letzten Sonntag zum ersten Mal mit meiner Familie in der Kirche.
Als wir auf den Parkplatz gefahren sind war ich überrascht: die Kirche ist riesig! Es ist Gemeindezentrum und Kirche in einem...
Heidi und ich sind dann zum modernen Gottesdienst gegangen, wo wir mit lauter Rock-Kirchen-Musik empfangen wurden. Nach drei, vier Liedern kam dann die Live-Übertragung von der Predigt (Pastor im beigen Anzug, redet über Weltuntergang und Kino, später noch eine Art Talk Show - man kann während des Gottesdienstes SMSn schicken mit Fragen, die der Pastor dann beantwortet; letzte Frage: Wo bekomme ich diese coolen weißen Schuhe her, die Du trägst? :D). Danach war dann "Fuel"- Gottesdienst/Sonntagsschule für High School Schüler. Gesungen, gelacht, ein Video über Respekt angeguckt und schon war es vorbei. Ich saß übrigens in der Kirche neben Angel :D

Donnerstag, 9. September 2010

Schule in den USA

So jetzt schreib ich doch tatsächlich wieder! Ich habe die letzten zwei Wochen einfach keine Zeit gefunden, meinen Blog oder mein Tagebuch zu erweitern.
Schule hier ist unglaublich! Ich hab zwar schon um 7.25 die erste Stunde (ja das heißt um 5.15 aufstehen und um 6.37 mit dem Bus fahren -.-) und Schule ist erst um 14.38 aus und doch vergeht die Zeit wie im Flug. In Deutschland war ich schon um 11 nicht mehr wirklich auf der Höhe.
Ich habe jeden Tag den gleichen Stundenplan - und zwar nicht mehr die zweite Version, sondern inzwischen die dritte Version (nächster Eintrag ;))
Die Fächer sind spannend, was wohl der Grund ist, warum die Zeit so schnell verrinnt. Und die Lehrer - solche gibt es in Deutschland kaum. Alle sind lustig, locker drauf und echt nett (geben mir ihre Notizen wenn ich frage oder sogar die Fragen die im Quiz dran kommen werden, wie in Theatre Arts), aber gleichzeitig haben sie wirklich Ahnung von ihrem Fach und können es Dir gut verständlich machen. Und 5 von 7 Lehrern erzählen tägliche lustige Geschichten aus ihrem Privatleben oder Erfahrungen mit Schülern, wobei meine Englischlehrer die besten Storys auf Lager hat (meistens von ihren Kindern).
Die Unterrichtsräume sin komplett ausgestattet (nirgends fehlt ne Uhr oder ein Kartenständer oder ein Projektor) und zwar nicht wie in DL mit Geräten aus der Steinzeit sondern komplett modern (keine Projektoren oder normale Tafeln oder Karten, in fast allen Zimmern Smartboards, die alles andere ersetzen). Ach und in jedem Klassenzimmer gibt es mindestens ein iMac oder ein MacBook oder beides :D
Beim Lunch hab ich die Wahl, ob ich ein Menü kaufe oder mir bei A la carte was aussuche - ich geh immer zu A la carte und kaufe zwei Becher Melone (heute hatte ich das erste Mal was warmes: Pizza). Das Problem ist das mein Lunch schon um 10.17 ist, also eher ein Brunch. Alle essen Spaghetti, Tacos, Hamburger und mein Gedanke: IHHH!

Montag, 23. August 2010

Kleinigkeiten

1. Ich hab den gleichen Locker, den meine Gastschwester als Senior hatte. Was ein richtiger Zufall ist, wenn man bedenkt, dass es etwa 500 Locker nur für Seniors an meiner Schule gibt.

2. Bin hier regelmäßig im Fress-Koma, was mich verrückt macht. Und ich deshalb noch mehr schlafen muss :D

3. Gebe das meiste Geld für Uniformen, Schul Shirts, Schul Pullover, Tennis Fotos etc. aus!

4. Aus drittens ergibt sich folgender Punkt: Ich hab kein Geld übrig, um mir normale Klamotten zu kaufen!

5. Und das ist schlimm: Ich hab schon 2 Kilo zugenommen! :(

Freitag, 20. August 2010

Stundenplan geändert.

Also ich hab mir Gedanken gemacht und habe mich dazu entschlossen Französisch wieder abzuwählen und habe jetzt einen anderen Stundenplan :)
Der sieht jetzt folgendermaßen aus:
1. Human Body Systems
2. Principles of Biomedical Science Honors
3. Biology Honors
4. Biology Honors
5. Lunch
6. US History
7. US History
8. Study Hall
9. Study Hall
10. Spanish I
11. Spanish I
12. English 12
13. Psychology (1. Halbjahr)
13. Sociology (2. Halbjahr)

Mittwoch, 18. August 2010

Senior Year!

Ich kann es kaum glauben. Ich werde ein Senior an der North Canton Hoover High School sein!
Vorhin hatte ich meinen Termin bei meinem Guidance Counselor. Mrs Tarantino war total nett und hat mir gleich klar gemacht, dass ich mich schon ein wenig anstrengen muss, aber ich wohl kaum Probleme bekommen werde.
Also mein Stundenplan ist folgender:

1. Human Body Systems
2. Principles of Biomedical Science Honors
3. Biology Honors 
4. Biolog Honors 
5. Lunch
6. US History
7. US History
8. French III Honors
9. French III Honors
10. Spanish I
11. Spanish II
12. English 12
13. Study Hall

Bio wird ziemlich anstrengend, weil ich überall Hausaufgaben, Lernaufgaben und Projekte machen muss. Aber ich werde das schon schaffen, vor allem, weil mich Medizin ja interessiert. Freu mich schon sehr darauf :)
Wovor ich etwas Angst habe, ist Englisch. Ich dachte ich wäre vom Niveau vielleicht gerade noch fähig Junior Englisch zu meistern und jetzt bin ich in Senior Englisch. Das heißt, ich werde Aufsätze schreiben müssen mit zum Teil zwanzig Seiten. Das wird schwer! Aber ich versuchs :D

Sonntag, 15. August 2010

First week in the United States of America!

Was soll ich sagen? Es hat Spaß gemacht?!!!! :D
Bin ja wie gesagt erst am Samstag angekommen, dass heißt Sonntag war mein erster richtiger Tag mit meiner Gastfamilie. Also kann ich wohl sagen, dass das bis heute mein erste Woche in den USA war...
Also los geht's:

Sonntag: Konnte zum Glück bis 1.30 schlafen! Wir sind zu einer möglichen Gastfamilie gefahren und haben die interviewt, ob sie denn wirklich geeignet sind, jemanden aufzunehmen. War ganz interessant mal zu sehen, wie ein Auswahlgespräch auf der anderen Seite aussieht.

Montag: Der Montag war nicht ganz so toll. Ich lag den ganzen Tag im Bett, weil ich unerträgliche Bauchschmerzen hatte - ein Dank an das amerikanische Leitungswasser! Ich kann das Zeug einfach nicht trinken :/ Abends gab es dann Hamburger für alle; außer für mich, ich hab Nudelsuppe bekommen :)
Haben den ganzen Abend Witze darüber gerissen, dass Mom auf mich gezeigt hat und meinte, dass sie stolz ist, dass ich am Tisch nicht belle. Sie meinte natürlich den Hund (Remi), aber trotzdem :D

Am Dienstag ging es dann zum Einschreiben in die High School - bin vorläufig als Senior im System gespeichert, ich hoffe das ändert sich nicht am Mittwoch, wenn ich meine Kurse wähle.
Danach musste ich noch meine Schuhe und Klamotten fürs Tennis Training am nächsten Tag kaufen - was meine Kreditkarte auch schon an ihr Limit gebracht hab :(
Am Ende des Tages gab es dann noch ein Essen beim Chinesen, wo ich natürlich gleich gezeigt habe, wie "messy" ich bin :D

Mein erstes Tennis Training hatte ich dann auch Mittwoch. Ich hatte viel Spaß auch wenn ich nur am Anfang ein bisschen mit meinem Coach spielen konnte und danach zugucken musste; die Tryouts waren im vollem Gange...
Abends war eine gute Freundin der Familie zu Besuch. Sie ist wirklich nett, aber irgendwann sind Heidi und ich trotzdem geflüchtet - Silly Bandz kaufen :D Ich hab jetzt schon eine Sammlung, die sich sehen lässt ;)

Donnerstag: Wieder Training um 11.30 - endlich konnte ich spielen. Haben Doppel gespielt und ich hab gemerkt wie sehr ich Tennis vermisst habe... Am Nachmittag sind wir zur größten Tennisanlage in Ohio gefahren, um meine Tennis Uniform zu kaufen (was ich aber gelassen habe, weil ich nicht im Team spielen kann, wenn ich ein Senior bin und ich deshalb nicht einsehe, 80 $ auszugeben). Aber Mom wollte unbedingt eine alte Freundin wiedersehen... war am Ende ganz lustig der Ausflug. Sind noch zum Mexikaner gefahren, wo der lustigste Teil des Tages begann. Haben unter anderem ein Foto an unseren Field Director geschickt auf dem ich einen KRUG Margarita "trinke". Der Text dazu: Wish you were here, love Esther & the Humphreys :D
Ab dem Zeitpunkt hatten Heidi und ich den ganzen Tag einen Lackkrampf nach dem anderen.

Am Freitag, dem 13. hatte ich schon um 8 Tennis, was aber nicht allzu schlimm war. Am Abend hab ich dann den Rest des Tages mit Shaffners, meinen Area Reps, verbracht, weil meine Eltern ihren Aufgaben als Area Reps nachgehen mussten. Haben also Revenge of the Nerds geguckt und Spiel des Lebens gespielt. War ziemlich lustig. Ich hab einen Frau geheiratet, habe keine Kinder, aber dafür einen Helikopter - ein schönes Leben, nicht?! :D

Gestern ist nicht viel passiert bis zum frühen Abend. Da war nämlich großes Team Picknick mit fast allen Mädchen aus allen Mannschaften. Hat richtig viel Spaß gemacht, alle kennenzulernen...  :)

Sonntag, 8. August 2010

62 hours! Guter Titel für einen Horror-Film :D

Wer sagt, sein Flug sei anstrengend gewesen, hätte meine Reise gar nicht ausgehalten. Um 4.45 war ich in München am Flughafen und um 7.20 sollte mein Flug gehen. War auch alles in Ordnung bis wir im Flieger noch 1 1/2 Stunden haben warten müssen, weil die Bremsen defekt waren, aber laut dem Piloten „ist das auch nicht so schlimm“ und „on sieee aua wie arrr reddy!“ Später in Frankfurt - weniger Zeit um unsere Boardkarten für die Amerikaflüge zu holen. Natürlich musste ich auch zu den langsamten Leuten kommen und das ganze hat dann wieder 20 Minuten gedauert nur für mich. Zum Ende des Boardings hin hatte dann halt auch ich meine Tickets; also ab in den wackligen Flieger. Zusammenfassung vom neun-Stunden-Flug: kein Platz, nicht abstellbare Lüftung, Hundegefiepe und kein Service - Wo war mein Wasser?!!
Angekommen in Washington DC gab es dann endlich Stühle zum Ausruhen und was zu Essen und Trinken. Als wir dann aber am Gate auf unseren Flug nach Chicago gewartet haben wurde der immer weiter nach hinten verschoben. Am Ende sind wir nicht um 5.30 pm geflogen, sondern um 9 pm, sodass wir unseren Anschlussflug nach Canton verpasst haben und übernachten mussten. 
Morgens um 7 gings dann wieder zum Flughafen zurück mit zwei Mädchen aus Asien. Unser Flug ging erst um 2.20 pm, also mussten wir mit und die beiden absetzen an den Gates.
Gegen elf wollten wir dann unsere Boardkarten holen. Aber es gab ein „little problem“ (wie unsere „tolle“ Betreuerin es ausgedrückt hat). Felix war gebucht nach Atlanta und dann Canton, aber ich nicht! Ich wäre noch irgendwie nach Atlanta gekommen, aber ich hätte noch eine Nacht in irgendeinem Hotel verbringen müssen! 
ICH MUSSTE EINFACH HEULEN!
Irgendwann hieß es dann zum Glück, dass unsere Familien entschieden haben uns abzuholen. Also wurden wir gegen drei von Felix‘ Host Onkel abgeholt und im Haus von seiner Tante und Onkel konnten wir uns ausruhen bis unsere Familien gegen 9 Uhr abends angekommen sind. Wir sind die Nacht in Chicago geblieben und morgen um halb sieben nach Canton aufgebrochen. Um vier Uhr nachmittags war ich dann endlich zu Hause. 
FAZIT:
  1. 62 Stunden unterwegs - das muss alle YFU-Rekorde brechen!
  2. United ist der letzte Dreck!!
  3. Die YFU - Betreuerin in Chicago war die inkompetenteste Person, die ich kenne!!!
  4. Ich habe neue Lieblingswörter: WOOOOOOOOOOW! and YEEEEEEEEEEES!!!! :D
  5. Und zum Abschluss: Immer schön komische Bewegungen mit der Zunge machen!!!!! :D:D

Mittwoch, 21. Juli 2010

7.20 AM (!)

Jetzt ist es offiziell - seit Samstag weiß ich es. Ich muss um 3 Uhr morgens spätestens aufstehen, um rechtzeitig am Flughafen in München zu sein. In München treffen sich dann alle um 5.20, um schließlich ihre Reise zwei Stunden später anzutreten. Mein Weg führt mich von München nach Frankfurt, dann 9 Stunden nach Washington DC, weiter nach Chicago und schließlich nach Akron/Canton.
Ich werde 24 Stunden unterwegs sein bis ich schließlich meine Gastfamilie zum ersten Mal sehe.
Es wird super anstrengend, aber es lohnt sich! :)

Freitag, 2. Juli 2010

Abflugdatum

Am Dienstag war es endlich soweit. Der Brief, auf den ich zwei Wochen lang gewartet habe (jeden Tag zum Briefkasten gelaufen und wieder große Enttäuschung), ist endlich angekommen.
Mein Abflugdatum ist gekommen!
Ich werde am 5. August von München aus meine Reise beginnen und wie genau die Flugroute aussieht, erfahre ich dann eine Woche vor diesem Tag.
Ich fliege ins Northeast District, welch Überraschung :D
In meinem District kann ich übers Jahr verteilt an drei Trips teilnehmen.
1. Buffalo/ Niagara Falls
2. East Coast (NYC, Washington)
3. Western Tour (LV, LA, Grand Canyon)

So liebe Esther, nun musst Du Dich entscheiden, ob du Kandidaten Nummer eins, zwei oder drei wählst; oder doch alle drei!?

Freitag, 18. Juni 2010

Goee-Zelten

Ein heftiger Sonnenbrand, zehntausend Mückenstiche und eine Zecke.
Das Ergebnis eines Wochenendes mit unglaublich tollen Leuten.
Es war Goee - Zelten!

Ein Wochenende ohne Schlaf (!) in der Nähe von Landshut mit den ganzen VBTlern und den Leuten, die in andere Länder gehen als in die USA.
Es hat so viel Spaß gemacht. Mal wieder gab es einfach nur geile Sprüche.
"Meine Mami hat gesagt, ich will das nicht!" Nur um einen zu nennen :D

Wasserschlachten und Zeckenschlachten - was könnte es schöneres geben?!

Ich werde die Leute so sehr vermissen, denn jetzt sehe sie erst bei der NBT in über einem Jahr wieder...!

Freitag, 14. Mai 2010

Visum


Are you 
a member or representative of a terrorist organization? Ähm... NO!


Have you ever 
ordered, incited, committed, assisted, or otherwise participated 
in genocide? OF COURSE!

...






Zwei total bekloppte Fragen im Antragsformular DS-160. Aber jetzt hab ich es geschafft, der Antrag ist fertig ausgefüllt, ich hab meinen Termin und nur noch die Zahlungsbestätigung für die Visagebühren fehlt noch. 
Jetzt muss ich nur noch die stundenlange Wartezeit im Konsulat ohne Ipod aushalten und das Interview überstehen, dann hab ich mein J-1 Visum für die USA...!


Sonntag, 11. April 2010

VBT

Eine Woche ist es jetzt her. Eine Woche, in der man sich komisch gefühlt hat. Eine Woche ohne die neuen Freunde, ohne die Leute, die man lieb gewonnen hat.

Vom 28.03 bis zum 03.04 war die VBT der LG Bayern für die USA- Austauschschüler. Ich hätte nie gedacht, dass einem um die 50 Leute so schnell ans Herz wachsen können und vor allem, dass sie einem nach einer Woche schon so fehlen, wenn man dann wieder in seinem Zimmer sitzt.

Ich habe in dieser Woche sehr viel Spaß gehabt (Energizer, Sketche), aber auch sehr viel gelernt. Ich habe gelernt, was es heißt, eine andere Kultur kennenzulernen und wie ich das am besten anstelle. Ich habe praktische Tipps erhalten, aber mir das meiste selbst in kleinen Gruppen erarbeitet.

Die beste VBT-Gruppe aller Zeiten. You rock!! 
Mehr kann ich dazu gar nicht sagen, weil es einfach so viel war, dass ich immer noch geflasht bin und ich mir erst mal selbst darüber im Klaren sein muss, was ich denn alles gemacht habe und was ich für mein ATJ mitnehme.

Aber eins muss ich noch sagen: Ich bin froh, dass ich mich für YFU entschieden habe. Ohne diese Vorbereitung muss es die erste Zeit sehr schwierig sein, sich im Gastland zurechtzufinden.

Sonntag, 14. März 2010

Erstes Telefonat mit meiner Gastfamilie

Habe gestern Abend das erste Mal mit meiner Gastfamilie telefoniert - über Skype natürlich, so konnten wir uns sehen und die Telefonrechnung musste auch nicht leiden ;)
Sie sind super nett! Meinten auch erst mal, dass ich richtig gut Englisch spreche und ich kann sie gut verstehen.
Die haben nur Starbucks Kaffeebohnen im Haus oder fahren direkt zu Starbucks um sich einen geeisten Kaffee zu kaufen; den hat meine Gastmutter während des Gesprächs getrunken.
Sie sind Area Reps, d.h. sie kümmern sich auch noch ein bisschen um andere Austauschschüler. Und in deren Kirche gibt es immer wieder Treffen aller Austauschschüler im Raum North Canton...
Jetzt fangen die schon an mein Zimmer herzurichten, und zwar in meinen Lieblingsfarben :)
Sind wirklich total cool. Holli (Gastmutter) erkundigt sich bei einem Tanzstudio in der Nähe wie teuer der Unterricht im Monat ist... vielleicht kann ich also drüben weiter tanzen!
Wir werden jetzt wöchentlich telefonieren...

Donnerstag, 11. März 2010

Contact with my family

Just made contact with my host family.
_____

Chatte gerade mit Heidi, sie ist die Jüngste der sieben Kinder(25). Sie ist total nett und wir haben schon eine Gemeinsamkeit gefunden: Wir liebe beide Starbucks :)

Montag, 8. März 2010

Ohio - Here I come!

Ich komme nach North Canton, Ohio.
Ich war den ganzen Tag damit beschäftigt diese Stadt und meine neue Highschool zu googeln.
=> North Canton Hoover Highschool
So eine tolle Schule. Ich kann Humanmedizin als Fach wählen und weitere tolle Kurse belegen.
Meine Gastfamilie sieht total nett aus. Holli & Frank Humphrey heißen sie und haben sieben Kinder, dreizehn Enkel und drei Urenkel ;)

Samstag, 16. Januar 2010

Es geht weiter...

Diese Woche habe ich meinen Pass und meinen Perso abgeholt. Jetzt sind alle Unterlagen eingeschickt und die Suche nach der perfekten Gastfamilie geht los. Große Frage: Komme ich in eine Großstadt oder komme ich irgendwo ins Niergendwo?
Habe gerade erfahren, dass in den Osterferien die Vorbereitungstage sind. Keine Ahnung was ich da lernen oder erfahren soll!
Nur noch 6 1/2 Monate und ich bin weg. Dann beginnt mein großes Abenteuer.